· 

Rückblick und Fotos 6. Mobility Hundesport Goms


Ein wunderschöner Tag mit über 100 Hunden, vielen Familien und Hündeler

Um 8 Uhr trafen wir uns, um den Platz und den Parcours für unsere Gäste bereit zu machen . Wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter. Zahlreiche Gäste fanden den Weg ins Fieschertal. Wir waren extrem dankbar und sind es immer noch. Für einen Verein sind dies sehr wertvolle Tage, denn über 100 Hunde starteten am Parcours mit ihren Frauchen oder Herrchen. 


Gewinnerinnen und Gewinner der Fotos des Tombolaspiels

Auch dieses Jahr organisierten wir ein Tombola mit vielen tollen Preisen, wie z.B. ein Fotoshooting der Vierbeiner. Einlösen konnte man den Preis direkt vor Ort auf dem Platz. Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinner.

Making-of-Bilder... sind auch immer süss

Unsere Richterinnen und Richter

Unsere Richterinnen und Richter waren von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr auf dem Parcours  im Einsatz.

Warten auf den Start

Wie sieht ein Mobilityparcours aus?

15 Posten galt es zu meistern.  Wenn das Mensch-Hund-Team 12 Posten korrekt ausgeführt hatte, galt der Parcours als bestanden. Man erhielt einen Stempel auf eine Prüfungskarte. 

1. Gegenstand tragen

2. Wagen ziehen

3. Durch Tunnel Schlafsack

4. Verstecken hinter einer Wand und Hund muss warten

5. Sprung über ein Hindernis

6. Slalom

7. Über die Wand

8. Auf dem Laufsteg warten

9. Voran auf ein Podest

10. Durch den Tunnel

11. Warten auf dem Wackelbrett

12. Schirm öffnen

Das Herrchen oder Frauchen öffnet und schliesst den Schirm  zweimal. Der Hund sollte sich ruhig  verhalten und keine Angst zeigen.

13. Durch Hindernis laufen

Ein Tisch oder ein Gestell wird mit freihängenden farbigen bis zum Boden reichenden Kunststoffbändern ringsum versehen. Der Hund muss unter den Bändern durchgehen

14. Auf der Fassbrücke warten

15. Theoriefragen

Die Theoriefragen waren speziell vorbereitet für Erwachsene und Kinder. 10 Fragen wurden gestellt - 8 mussten richtig beantwortet werden um diesen Posten zu bestehen.


Ein ganz grosses Dankeschön an alle Gäste

Unsere Richterinnen und Richter mit viel Herz mit dabei

Immer ein offenes Ohr und immer mit viel Liebe für die Startenden da. Wir hatten sehr viele Familien mit Kinder auf dem Platz. Ebenfalls auch Seniorenhunde oder sehr junge Hunde oder auch Mensch-Hunde-Teams, die zum ersten mal an einem Mobility teilnahmen. Da brauchte es den Richter auch als guten Zuhörer, Helfer und Motivator.

Die Helferinnen und Helfer vor und hinter den Kulissen

Herzlichen Dank an all unsere Helferinnen und Helfer vor und hinter den Kulissen. Erwin und sein Team Silvie, Silvia, Rebecca haben unsere Gäste vorzüglich verköstigt und bedient. Wir wurden überrascht von so vielen Gästen. Nächstes Jahr bestellen wir sicher mehr bei Gaumenzauber 😉. Danke an unsere Gäste fürs Verständnis bei den kleinen Engpässen. 

Bis zum nächsten Mal - wir sehen uns im 2022!

Wir schlossen unser Anmeldedesk um 16.00 Uhr. Herzlichen Dank an die Fotografen Damian Gschwend und Fredy Wyden, die mir beim Festhalten von diesen Erinnerungen geholfen haben. 

 

Herzlichen Dank auch an alle, die beigetragen haben, dass wir so einen schönen und harmonischen Anlass durchführen konnten. Ich will niemanden vergessen, deshalb DANKE AN ALLE! Für den Vorstand, Claudia Lötscher, Präsidentin Hundesport-Goms. 


Danke an unseren Sponsor


Reserviert euch diese Daten:



Kommentar schreiben

Kommentare: 0